INHALTs-verzeichnis
Inhaltsverzeichnis.
Aus einer wissenschaftlichen Arbeit ist ein Buch entstanden, welches aktueller nicht sein könnte: Wenn Algorithmen auf die Demokratie wirken, erleben wir bekannte Phänomene in neuer Dimension. Welche das sind, lesen Sie im Inhaltsverzeichnis:
Auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis:
- Einleitung
- Medienwelt im Wandel
- Analyse von Expertenmeinungen
- Auswertungsmethode
- Experten-Befund: Algorithmen gefährden die Demokratie
- Wandel des Nutzungsverhaltens
- Filterblasen und Echokammern
- Reizüberflutung im digitalen Zeitalter
- Fake News
- Bedeutung von Emtoionen
- Social Bots
- Agenda Setting im digitalen Zeitalter
- Geschwindigkeit im digitalen Zeitalter
- Kulturwandel in Zeiten der digitalen Medien
- Herausforderungen der Bildungspolitik
- Rolle der Medienpolitik
- Regierungskommunikation 4.0
- Schlussfolgerungen für Medien, Gesellschaft, Regierung und Wissenschaft
- Implikationen für die neue Medienwelt
- Implikationen für die Mediengesellschaft
- Implikationen fürdie Regierungskommunikation
- Schlussfolgerungen für die weiterführende Forschung
- Implikationen für die neue Medienwelt
- Literaturverzeichnis
Kontakt
SPRECHEN WIR
Paul Watzlawick hat uns schon gesagt, dass wir nicht nicht kommunizieren können. Also lassen Sie es uns einfach tun: Auf Ihre Mail reagiere ich binnen 24 Stunden.
Ihr
Dr. Thorsten Klein
Gender-Hinweis
Aus redaktionellen Gründen wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.